
ect.
eva clara tenzler
Prozessbegleitung, Projektkoordination und Autorin für Kultur, Bildung und Gemeinwesen
BERATUNG•PROZESSBEGLEITUNG•KONZEPTION•PROJEKTMANAGEMENT•KULTURMANAGEMENT•BILDUNGSMANAGEMENT•VERMITTLUNG•KOMMUNIKATION•FÖRDERMANAGEMENT•PROZESSGESTALTUNG•TEXT•REDAKTION •EVALUATION
Mein Angebot
Ich arbeite mit Institutionen, Initiativen und Einzelpersonen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Gemeinwesen zusammen. Meine Arbeitsweise in kennzeichnet sich durch fundierte Recherche, innovative Projektsansätze und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. In (Systemischen) Beratungssitzungen und in der Prozessbegleitung liegt mein Fokus auf Interaktionen, Wirkungszusammenhängen und Strukturen. Mein Arbeitsschwerpunkt konzentriert sich auf Rahmenbedingungen Ländlicher Räume, ihre Akteursgemeinschaften und damit verbundene Herausforderungen und Handlungsspielräume.
Kommunikation und Projektmanagement
Mein Angebot als Autorin und Projektkoordination umfasst die inhaltliche und strategische Projektkonzeption, Texterstellung, Redaktion und Lektorat sowie Kampagnenentwicklung für Kultur- und Bildungseinrichtungen. Seit 2011 arbeite ich für und mit Institutionen, Verbänden und Initiativen in Deutschland und international als Projektkoordination und Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für die Strategieentwicklung und Kampagnenplanung für die Öffentlichkeitsarbeit von Kultur- und Bildungseinrichtungen steht mir ein erfahrenes Netzwerk aus den Bereichen Visuelle Kommunikation, Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung zur Seite.
Prozessbegleitung und Beratung
Ich koordiniere Entwicklungsprozesse in Projekten und Institutionen, biete Einzelsitzungen an und begleite Team- und Organisationsentwicklungen. In meiner Beratungsarbeit begleite ich Menschen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Gemeinwesen in ihrer Tätigkeit und den damit verbundenen Herausforderungen. Eingebettet in ein multiprofessionelles Netzwerk, arbeite ich gern im Tandem mit Kolleginnen und Kollegen, um unterschiedliche Blickwinkel und Kompetenzen in die Zusammenarbeit einzubringen.
Ich arbeite ganzheitlich, ressourcen- und lösungsorientiert. Mit Hilfe Systemischer Beratungstechniken begleite ich Sie bei beruflichen und privaten Anforderungen und Herausforderungen. Ich unterstütze Sie bei der Erkundung eines Perspektivwechsels zur Lösung verfahrener Situationen, bei der Schaffung von Übersicht und Klarheit und bei dem Einüben neuer Haltungen. Das Beratungssetting ermöglicht Ihnen Selbstreflexion und einen geschützten Raum zum Erkunden neuer Verhaltensweisen. Systemische Therapie und Beratung geht davon aus, dass sich Systeme in Wechselwirkungen bewegen und autopoietisch (selbsterhaltend) agieren. In Selbstverantwortung können Interdependenzen und Muster gelöst, verändert und neugestaltet werden. Bei Konflikten oder Übergängen kann Prozessbegleitung und Beratung unterstützen, um Lösungen zu finden, Veränderung gelingen zu lassen oder auch Entscheidungen zu treffen.
Meine Tätigkeit unterliegt regelmäßiger Inter- und Supervision, um mein Beratungsangebot zu professionalisieren.
studium und ausbildung
Philosophie-Künste-Medien (B.A.) an der Universität Hildesheim
mit den Forschungsschwerpunkten Phänomenologie, Philosophische Praxis und transkulturelle Philosophien
Berufsbegleitend Kulturelle Bildung an Schulen (M.A.) an der Philipps Universität Marburg
Rahmenbedingungen von Institutionen und künstlerischer Arbeit sowie die Gestaltung von interdisziplinären Formaten und Beratungsangeboten
Ausbildung zur Systemischen Beraterin (2023-2025) am Kasseler Institut für Systemische Beratung und Therapie
mitgliedschaften

